
zentriert – Meditation
Einführungskurs Meditation Privat Online
Privatstunden via Zoom bequem bei Dir zu Hause (4x 60 Minuten)
+
Möchtest Du meditieren lernen und verschiedene Meditationstechniken kennen lernen? Möchtest Du nach Deinem Bedarf individuelle Termine vereinbaren und in Deinem privaten Umfeld persönlich Praktizieren lernen? Dann ist dieser Meditationskurs für Einsteiger via Zoom genau das richtige für Dich. Die erlernten Meditationen dienen der Stressreduktion und fördern Konzentration, Achtsamkeit und Gelassenheit im Alltag. Die Praxis wird Dich zentrieren und entspannen.
+
Wann Termine können individuell vereinbart werden
Leitung Cornelia Mattich
Stufe Einsteiger
Kosten 4er Abo CHF 360.– / bei zwei Personen CHF 260.- pro Person
Einzahlung im Voraus
Zoom-Link wird vor Beginn zugestellt
Kursziel
– Du kennst die Grundlagen der Meditation
– Du kannst gängige traditionelle Meditationstechniken praktizieren
– Du kannst selbständig zu Hause meditieren
– Du erhältst ein Handout zum Kurs
Kursinhalt
Wir widmen uns u.a. folgenden Meditationen:
– Konzentration auf unseren Atem
– Vipassana-Meditation (vollkommene Achtsamkeit von Moment zu Moment)
– Metta-Meditation (Herz öffnende Meditation; Schulung einer wohlwollenden Haltung uns selber und unseren Mitmenschen gegenüber)
– Kultivierung von Dankbarkeit
– Körperwahrnehmung mit Tiefenentspannung
Der Kurs fokussiert vor allem die Praxis der Meditation. Während des Kurses wird der Umgang mit Schwierigkeiten in der Meditation, sowie die Integration von Achtsamkeit im Alltag thematisiert. Es gibt Gelegenheit Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen. Die Kursunterlagen und die Praxiserfahrung bieten eine gute Basis, um zu Hause selbständig zu meditieren.
Zu den Meditationen
Sämtliche Meditationen dienen der Stressreduktion und fördern Konzentration, Achtsamkeit und Gelassenheit im Alltag.
Im Alltag werden wir oft vom Denken beherrscht. Ohne uns genau bewusst zu sein, wird unser Verstand dauernd getrübt durch einen Fluss von Gedanken. Dieser Gedankennebel hindert uns daran, unsere Aufmerksamkeit auf die Gegenwart zu richten, bewusst im Jetzt zu leben. Im Meditationskurs wird vermittelt, wie wir unsere Aufmerksamkeit auf den Atem richten und dabei vollkommen gegenwärtig werden können. Dabei kann sich Ruhe, Klarheit und innere Zufriedenheit einstellen.
Die "Vipassana-Meditation" wird auch "Einsichtsmeditation" genannt. Je mehr unsere Achtsamkeit geschult wird, desto besser können wir unsere Gedanken, Emotionen und Geisteszustände erkennen und beobachten. Die unmittelbare Einsicht in die unbeständige, nicht-erfassbare Natur aller Dinge ermöglicht inneres Loslassen und Annehmen, wodurch Gelassenheit entstehen kann.
Die Meditation ist ein wichtiges Hilfsmittel unsere Fähigkeit zur selbstlosen Liebe
zu stärken und unser Herz zu öffnen. Eine Übung die dazu dient, mit einer wohlwollenderen Haltung uns selber und unseren Mitmenschen gegenüber durchs Leben zu gehen, ist die Metta-Meditation, auch „liebende Güte“ genannt. Bei dieser Praxis ist das Kultivieren einer altruistischen Motivation ein wesentlicher Aspekt.
Mit angeleiteten Bodyscanns kann sich der Geist mit dem Körper verbinden und es kann dabei eine wohltuende Tiefenentspannung auf physischer und mentaler Ebene entstehen.
All diese Erfahrungen wirken weit über die eigentliche Meditation hinaus und haben eine transformierende Wirkung auf unseren Alltag. Weitere Infos zur Wirkung von Meditation siehe Rubrik über Meditation.

Anleitung Teilnehmen an Online Meditation
Du brauchst einen guten Internetzugang und einen Laptop oder ein Mobil.
Lade Dir IM VORAUS Zoom (Zoom-Client für Meetings) runter und klicke auf Download. Falls Du mit dem Mobile teilnehmen möchtest, kannst Du unter Zoom-Mobile-App auf das entsprechende App klicken.
Das Herunterladen muss nur beim ersten Teilnehmen gemacht werden. Danach musst
Du nur noch auf den entsprechenden Link klicken um teilzunehmen.
Sobald Du auf den Link klickst – den ich Dir kurz vor der Meditation zustellen werde –, kommt die Meldung "Warten auf den Host, um dieses Meeting zu starten". Danach musst Du Dich gedulden, bis Du in den "online-Meditationsraum" zugelassen wirst. Bitte MIKROFON ausschalten.